Inet
since 17.05.1999 ISSN
1212-8945 |
|
|||||
![]() ![]() |
||||||
Nur Tage bleiben bis Internationale Jubiläumsmesse Sammler Prag |
||||||
Jindrich Jirásek |
||||||
EXPONET FORUM![]() |
|
|||||
Postverwaltungen zur Messe (14. – 16.
September) Die Postverwaltung der Organisation der Vereinten Nationen (UNPA) gibt bereits die zehnte sog. weiße Karte aus. Sie nahm nämlich an allen Messejahrgängen teil, so dass diejenigen, die seit 1998 Postkarten kauften, eine runde Zahl in ihrer Sammlung ihr Eigen nennen können. Sonntag, der 16. September wird bei der Messe traditionsgemäß der Organisation der Vereinten Nationen gewidmet. Wenn die Deutsche Post an der Messe teilnimmt, gibt es für die Sammler immer eine Überraschung in Form eines schönen Briefumschlags. Nicht anders wird es auch dieses Jahr sein. Auch die Slowakische Post möchte nicht im Schatten stehen. So verausgabt sie nach der Postkarte „Karl IV.“ diesjährig eine Postkarte und einen Stempel dem Prager Burg . Slowakische Post: |
||||||
Die Australische Post, obwohl nur durch
die polnische Firma Profilex vertreten, ließ sich genauso wenig wie die UNPA
keinen einzigen Jahrgang der Messe Sammler entgehen. Als Dank an die
Veranstalter lässt sie dieses Jahr zum Messejubiläum einen Überdruck des
Blocks mit dem Pier in Sydney herausgeben.
|
||||||
Serbische Post:
|
||||||
Neuer Katalog der slowakischen
Telefonkarten Auf dem Stand von Dipl.-Ing. Marian Jobek wird Premiere ein neuer Katalog der slowakischen Telefonkarten (1993 – 2007) haben. Die Tageszeitung Právo – der Medienpartner der Jubiläumsmesse Die drittgrößte tschechische Tageszeitung „Právo“ wurde dieses Jahr zum Medienpartner des zehnten Jubiläumsjahrgangs der Messe Sammler. Ausstellungen und Veranstaltungen auf der Messe Sammler Die diesjährige Jubiläumsmesse wird von zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen aus den verschiedensten Sammlergebieten begleitet: Ausstellungen über die ganze Dauer der Messe: Philatelistische Überraschung Leihgabe des Britischen Postmuseums und –archivs, London Tschechoslowakische philatelistische Unikate Aus der Sammlung von Ludvík Pytlíèek Giganten Mineralien gigantischer Größen aus Fundstätten in China Die Aussteller sind Jiøí ©palek und Lubo¹ Podìbradský Böhmische Münzen vom Mittelalter bis zur Neuzeit Am ältesten, seltensten, wertvollsten Der Aussteller ist die Tschechische numismatische Gesellschaft Zehn Jahre Messe „Sammler“ für Sammler Die Messe auf Poststempeln, -karten, Chips usw. von 1998 bis 2007 Sportwagen Praga Alfa 6SV aus dem Jahre 1932 Der Aussteller ist das Automobilmuseum Praga von Emil Pøíhoda, Prag Thailändischer König Rama IX. auf Briefmarken Der neuzeitliche am längsten herrschende Monarch der Welt, König Bhumibol Adulyadej Autor: Karel Stehno, Tschechisch-Thailändische Gesellschaft Die Geschichte des tschechischen Films bis 1948 Der Aussteller ist Milan Wolf (Kuriositätensammlerclub) Ausstellungen und Veranstaltungen nur an bestimmten Tagen: Der WWF-Tag Messestand der Firma Miroslav Plí¹ek und der Groth AG – nur am Freitag Modelle und Figuren Der Aussteller ist der Kuriositätensammlerclub – nur am Freitag Präsentation der ersten tschechischen Version der Zeitschrift Münzen & Papiergeld Samstag, 13 Uhr. Autogrammvergabe bekannter Persönlichkeiten Samstag, von 14 bis 15 Uhr Zusammenarbeit des Kuriositätensammlerclubs und Progres Partners Advertising Baukastenmodelle der Marke Merkur Der Aussteller ist Herr Jiøí Mládek (Kuriositätensammlerclub) – nur am Samstag Biersouvenirs, Kleinkalender und Käseetiketten Der Aussteller ist der Kuriositätensammlerclub – nur am Samstag Der Tag der Organisation der Vereinten Nationen Stempel am Stand der Tschechischen Post und Cachet-Stempel am Stand der Organisation der Vereinten Nationen – nur am Sonntag Traditionen und Volkssitten der europäischen Völker Der Aussteller ist Herr Jan Van¾ura (Kuriositätensammlerclub) – nur am Sonntag Ansichtskarten Der Aussteller ist der Kuriositätensammlerclub – nur am Sonntag |
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|