![]()
|
Letzte Neuheiten über diesjährige Messe Sammler in Prag – II.
|
Reklama:
|
|||||||||
![]() Die
diesjährige Messe wird von den ausländischen Postverwaltungen regelrecht
im Sturm erobert. Zum ersten Mal werden an der Messe Sammler in einer großen
Gemeinschaftsausstellung die Postverwaltungen der baltischen Länder -
Litauen, Lettland und Estland - teilnehmen. Ihre Premiere auf der Messe
Sammler wird ebenfalls die Ukrainische Post feiern, die bereits im Voraus
für Prag auch einen Sonderstempel avisiert hat. Die genannten
Postverwaltungen werden auf der Messe nicht nur Briefmarken, sondern auch
weiteres Material für die Philatelisten anbieten. Deren Beteiligung ist
eine ideale Chance für die Sammler, mit dem Sammeln von modernen
Postmarken dieser interessanten Länder zu beginnen. Zum
Ende Mai waren bei der diesjährigen Messe offiziell 34 Postverwaltungen
angemeldet, sei es nun mit eigenständigen Ausstellungen oder über
Agenturen. Münzerei
Kremnica erneut auf der Messe Nach
der Premiere im letzten Jahr kommen die Münzerei Kremnica aus der
Slowakei wieder auf die Messe nach Prag.
Die Münzewerke von Kremnica sind ein Unternehmen, das seit 675
Jahren ununterbrochen Münzen prägt. Zum Beginn handelte es sich um
goldene Florine und zum Ende des 14. Jahrhunderts um die sog. Kremitzer
Golddukaten. Heute ist dieses Werk Produzent von Umlauf- und den Gedenkmünzen
für die Slowakische Nationalbank, aber auch für weitere Länder, wie
Slowenien, die Ukraine, Indien, Bangladesch und Mauretanien. Die
Schweizerische Post als Beobachter Die
Nachricht darüber, dass die Messe Sammler in Prag seit langem nicht mehr
nur eine Veranstaltung mit lokaler Bedeutung ist, ereichte natürlich auch
die Schweiz. Daher kommt zur diesjährigen Messe als Beobachterin Frau
Maja Stähli, Leiterin des Verkaufs im Ausland bei der Abteilung für
Kundendienstleistungen, Postmarken und Philatelie der Schweizerischen
Post. Wünschen wir uns, dass Frau Stähli die Messe in dem Sinne bewertet,
dass wir die Schweizerische Post in den nächsten Jahren als ständigen
Aussteller begrüßen können. Große
Teilnahme von tschechischen Philateliehändlern Die
Messebeteiligung lassen sich die tschechischen Händler im Bereich
Philatelie natürlich nicht entgehen. Praktisch alle großen Firmen werden
auf der Messe präsent sein. Seien von den Prager philatelistischen
Verkaufsstellen auszugsweise nur die folgenden genannt
- Alkado, Filatelie Braník, Filatelie Hobby, Filatelie FOS,
Filatelie Øipská, Slovfila, Filatelie Pìnkava, Artphila, Troja Super
oder Qarta. Von den Philatelieverkaufsstellen außerhalb von Prag werden
sich auf der Messe Sammler u. a. die folgenden vorstellen
- Filatelie Burda, FIPA, Filatelie Panský, die Firma Matura,
Filatelie Pytlíèek, Filatelie Klim und viele andere. Weiteres
Münzwerk aus der Republik Südafrika Zum
ersten Mal wird in diesem Jahr an der Messe das Münzwerk Universal
Mint aus Kapstadt teilnehmen. Dieses Münzwerk ist insbesondere durch
seine originellen Ideen beim Prägen der Münzen bekannt, sei es nun
betreffs ihrer Form, Größe oder ihres Gewichtes. In
jedem Fall wird dies eine Belebung der Messe darstellen und sicherlich die
Aufmerksamkeit der Numismatiker auf sich ziehen. Aus der Republik Südafrika
wird auf der Messe Sammler ebenfalls die staatliche Gesellschaft South
African Mint im Rahmen einer großen Ausstellung der österreichischen
Firma Schoeller Münzhandel vertreten sein. Finnische
Post auf der Messe Sammler Die
finnische Post nimmt an der philatelistischen Veranstaltung in Prag nicht
zum ersten Mal teil, da sie bereits im Jahre 1988 auf der
Weltbriefmarkenausstellung Praga präsent war. In diesem Jahr können die
Besucher am Stand dieses Ausstellers nicht nur neue Briefmarken, sondern
auch eine ganze Menge von weiterem Philateliematerial bestaunen und
erwerben. Finnland ist eines der zwölf Länder, die im Jahre 2002 den
Euro eingeführt haben. Das bedeutet selbstverständlich, dass die neuen
Briefmarken in Euro an Stelle in Finnmark gekennzeichnet werden mussten.
Auf der diesjährigen Messe werden die Sammler die Möglichkeit haben,
noch einzelne Briefmarken und ganze Briefmarkenemissionen in Euro aus dem
Jahre 2002 zu erwerben. Interessant am Stand dieser Post ist auch der
Bogen mit finnischen Leuchttürmen, der kurz vor der Messe Sammler
herausgegeben wurde und die Postkarte, die direkt zu Messe erscheint und
mit einem Sonderstempel versehen ist. Mehr zu den finnischen Briefmarken
finden Sie unter www.posti.fi/stamps.
Sammler
für die Kinder Was
wären denn die Numismatik und die Philatelie in der Zukunft, wenn die
Sammlerleidenschaft nicht bereits schon bei den Kindern geweckt würde? In
der heutigen Zeit können sie zwar eine ganze Reihe von "moderneren"
Hobbys finden, aber das Sammeln ist nun mal etwas Ewiges. Außerdem soll
Goethe bereits gesagt haben: Sammler sind glückliche Leute. Wenn die
Kinder erwachsen sind, werden sie vielleicht die Sammleranfänge vergessen,
die Saat ist aber ausgebracht … und wenn sie im Erwachsenenalter
ihre Schwierigkeiten mit der Familie, mit ihren Kindern und vielleicht
auch die existenziellen Notwendigkeiten loswerden, dann kommt die Ernte:
sie erinnern sich an ihre Briefmarken oder Münzen und werden ihnen ihre
Freizeit widmen. In
diesem Jahr werden auf der Messe Sammler die kleinen Besucher ihre eigene
Ecke haben, wo sie ihre malerischen Fertigkeiten unter Beweis stellen können.
Als Belohnung können sie aus einer großen Menge von Briefmarken auswählen
und sie in einem kleinen Album mit nach Hause nehmen, das ihnen von der
Tschechischen Post gewidmet wird. Stempel
und Postkarten In
jedem Jahr stehen am Stand der Tschechischen Post Sonderstempel zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr wird das nicht anders sein. Während der gesamten
Messezeit wird die Post den Sonderstempel mit der Aufschrift "Sammler
- alljährliches Sammlertreffen Ost - West " anbieten und am Sonntag,
dem 14. September, wird sie den Sonderstempel zum Tag der Organisation der
Vereinten Nationen auf der Messe zur Verfügung haben. An den
Informationsständen und bei der Tschechischen Post wird ebenfalls eine
Postkarte zum Verkauf stehen, die in der Auflage von 2500 Stück
herausgegeben wurde. Bei eingeschriebenen Sendungen können die Sammler
auch den Jubiläums-R-Aufkleber benutzen. Große
Freude für Telefonkartensammler Für
die Sammler von Telefonkarten gehört die Messe Sammler zu den wenigen Möglichkeiten,
bei denen sie in der Tschechischen Republik Sammlermaterial kaufen oder
tauschen können. In diesem Jahr wird es wirklich eine große Ernte geben.
Neben den tschechischen Händlern und Sammlern haben sich auf der Messe
bereits Aussteller aus Deutschland, Polen, Lettland, Litauen, Bulgarien,
Griechenland, Russland, Schweden, Ungarn, Kroatien, aus der Slowakei, Weißrussland
und Slowenien angemeldet. Die Veranstalter verhandeln noch über die
Beteiligung von Ausstellern aus Mexiko (wiederum), Spanien, Andorra,
Frankreich und Israel und aus weireten Ländern. Belebung
der Messe in Form von Mineralien Die Beteiligung von Händlern und Sammlern von Mineralien und Edelsteinen gehört in jedem Jahr zur Belebung der Messe. Außer der Firma Chukwuemeka aus Sambia werden auch weitere Firmen in diesem Jahr auf der Messe Sammler ihr Sammlermaterial anbieten. So wird zum Beispiel die Mineral & Gem Collection geschliffene Naturedelsteine und Sammlerraritäten vorstellen. Australische Opale in Form von polierten oder geschliffenen Steinen und Schmuckstücken werden von der Firma Gemeo angeboten. Auf die Messe kehrt auch die Mineral Metal mit einem umfangreichen Angebot an verschiedensten Mineralien, Schmuck und Edelsteinen, einschließlich von Edelsteinen mit Heilwirkung zurück. An den Ausstellungsständen von weiteren Ausstellern werden Moldausteine, böhmische Granate und andere wertvolle Exponate zu sehen und kaufen sein.
|
|
||||||||||
PROFILY: |
|
||||||||||
|
|
||||||||||
|