MAIN PAGE / |
DEUTSCHE-BRIEFMARKEN-REVUE |
Advertising: |
|||||||||
|
Kostenloser e-Mail-Dienst der Deutschen Briefmarken-Revue April 2004 Ein kostenloser Service fuer alle Vereine und Sammler! Wir haben einige neue Sammler in unseren Verteiler aufgenommen. Wenn Sie den kostenfreien Dienst nicht wuenschen, bitte kurze Nachricht. Wir loeschen dann Ihre Adresse! Sonderaktion
zum Vorteilspreis Leserreise
nach Valencia Aktuelle
Meldungen Ungezaehnter
Probedruck entdeckt! - Fast 60 Jahre nach seiner Herstellung ist ein
kompletter ungezaehnter Bogen des Probedrucks der AM-Post-Marke zu 4 Pf
auf x-Papier Bizone Mi 18 P II aufgetaucht. Die Marke war bisher nur
gezaehnt bekannt und ist in groesserer Stueckzahl (ca. 200 bis 300) in
Sammlerhand. Wie die Zeitschrift Der AM Post Sammler Nr. 77 der
Arbeitsgemeinschaft AM Post weiter meldet, wird der Bogen, der geprueft
Schlegel ist, in Einzelmarken und Einheiten aufgeteilt. Die geforderten
Preise beginnen ab 500,- Euro DDR-Block-Unikat
- Als Unikat stuft Verbandspruefer Siegfried Paul einen ungezaehnt
gebliebenen Mi Block 28 der DDR mit philatelistischer Abstempelung ein,
bei dem es sich eindeutig nicht um einen Phasendruck handelt. Phasendrucke
erhielten keine ausgabebezogenen Sonderstempel. Der heute 97jaehrige
Besitzer der Abart hat sie 1969 von der Versandstelle bezogen und die
fehlende Kastenzaehnung bemerkt. Aus Angst, dass der Block eingezogen
werden koennte, hat er ihn nur wenigen gezeigt (Quelle: Club-Journal Nr.
34 des Philatelisten-Clubs Berlin-Mitte; Verfuegbare Mengen der unverausgabten DDR-Olympiamarken - Vor kurzem wurde auf einer deutschen Briefmarkenauktion ein kompletter Bogen der unverausgabten Olympiamarke DDR Mi I ausgerufen, aber nicht verkauft. Verbandspruefer Siegfried Paul nahm das Angebot zum Anlass, die Fakten über die geheimnisumwitterte Serie im zuvor erwahnten Club-Journal Nr. 34 zusammenzufassen. Danach sind 37 Saetze verfuegbar, zuzueglich drei auf Vorlagekartons. Deutsch-deutsche Staedtepartnerschaften - Dieter Opfer (In der Auen 29, 51427 Bergisch Gladbach) hat eine Broschuere zu obigem Thema erstellt. Die 92 Seiten kosten 15,- Euro zuzueglich Versand. Eine interessante Publikation für Freunde des Sammelgebietes Deutsche Einheit. Eine schiffspostalische Hafenrundfahrt - Seit drei Jahren erstrahlt Jan, gebaut im Jahr 1928, in frisch restauriertem Glanz. Als er noch jung war zwischen 1930 und 1945 brachte er Briefe und Pakete zu den Schiffen im Hamburger Hafen. Heute schippert Jan interessierte Besucher durch den zweitgroessten Containerhafen Europas. Das Museum für Kommunikation Hamburg bietet im kommenden Sommer unter dem Motto Post für grosse Poette eine Hafenrundfahrt der besonderen Art an. Ein Museumsmitarbeiter in schmucker historischer Uniform erlaeutert die Sehenswuerdigkeiten. Fuer den ersten Post für grosse Poette-Toern werden am 29. April die Leinen losgemacht. Weitere Termine sind der 27. Mai, der 24. Juni, der 29. Juli, der 26. August und der 30. September. Los geht's um 18.30 Uhr, die Fahrt dauert etwa 90 Minuten. Erwachsene zahlen 11,- Euro, Kinder bis 16 Jahre schippern für 5,50 Euro mit. Es gibt auch die Moeglichkeit, das ganze Schiff zu mieten. Anmeldungen telefonisch beim Museum: 0 40/35 76 36 17. UN-Postverwaltung bedroht? - US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, John D. Negroponte, forderte dazu auf, die UN-Postverwaltung zu schliessen und das Geld einzusparen. Unmittelbare Folge war die Verlegung des Genfer Kundendienstes nach Wien. Ob diese Massnahme genuegt, den Bestand der 1951 gegruendeten UNPA zu sichern, kann niemand mit Gewissheit sagen. Moeglicherweise stehen noch weitere Veraenderungen an. Seltener als die blaue Mauritius ... - Auf seiner 52. Versteigerung am 24. April kann Gert Mueller eine Perle der Baden-Philatelie anbieten. Es handelt sich um einen portogerechten Brief der zweiten Gewichtsstufe nach Achern mit einem 7er-Block der Mi 23 (waagerechter 6er-Block mit unten in der Mitte anhaengender Marke), bei dem der zweite Wert oben zudem den Plattenfehler Delle in der Randlinie unter der rechten unteren Eckrosette aufweist. Bisher waren nur zwei lose 6er-Blocks registriert, d.h. es ist nun die groessste bekannte Einheit. Das Stueck mit Attest von BPP-uefer Franz Stegmueller startet mit 3.000,- Euro. Entdecken Sie die Kunstschaetze Aegyptens auf Briefmarken! - Am 22. Januar verausgabte Aegypten sein erstes Prestige-Markenheftchen, das Kultur, Natur und Tourismus des Landes zum Thema hat. Das Heftchen, das eine Marke mit Tut-Ench-Amuns-Maske mit 22 Karat Gold vorweist, umfasst insgesamt 30 Postwertzeichen. Sie zeigen die bedeutendsten Meisterwerke der aegyptischen, islamischen und koptischen Kunst. Informationen: Timbropresse/Prestige stamps, 6 rue du Sentier, 75080 Paris cedex 02, Telefon 0033 1 55 34 92 55, Internet: gauthiertoulemonde@timbropresse.fr DBR-Fachbibliothek mit ueber 1250 Seiten - Duesseldorf Die DBR-Fachbibliothek besteht mittlerweile aus 1.296 Seiten philatelistischer Fachartikel der Gebiete Altdeutschland, Deutsches Reich, Bund, Berlin, DDR und Motive. Die Uebersichtsliste der lieferbaren Beitraege koennen Sie kostenfrei ueber DBR, Konkordiastr. 13, 40219 Duesseldorf beziehen. Sie lesen in der April-Ausgabe der Deutschen Briefmarken-Revue unter anderem (erhaeltlich im Bahnhofsbuchhandel): Neue
Plattenfehler Deutsches Reich im MICHEL-Spezial Katalog 17./18.4.:
59269 Beckum-Neubeckum/ Briefmarkenschau/ Sonderstempel, Ganzsachen/
Kaethe-Kollwitz-Schule, Turnstraße/ 9-17 Uhr/ Veranstalter: 24.
/ 25. 4.: Koblenz, Briefmarken + Muenzen Messe Rheinland-Pfalz/ 24./25.4.:
59425 Unna/ Briefmarkenausstellung im Rang 3 UNNA & Skandinavium/
Sonderstempel, Ganzsache/ Erich-Goepfert-Stadthalle, Parkstr. 44/ 10-16
Uhr/ 24./25.4.:
92224 Amberg/ Briefmarkenausstellung im Rang 3/ Sonderstempel,
Erinnerungsbelege/ Amberger Congress Centrum, Schießstaettenweg 8/ 10-16
Uhr/ Veranstalter: Briefmarken- und Muenzsammler-Verein Amberg 1904/ 25.4.:
49074 Osnabrueck/ 30. Osnabrueck-Boerse, Großtauschtag/Sonderstempel/
Stadthalle, Schloßwall 1-9/ 9-16 Uhr/ Veranstalter: Unsere
Bitte: Dieter Stein, Postfach 13 04 70, 42819 Remscheid
|
|
|||||||||
|
|||||||||||
PROFILE |
|
||||||||||
|
|
||||||||||
|
|