Svaz českých
filatelistů
|
|
|
|
|
Consulting-
und Sachverständigendienst auf der Messe Sammler Prag
Auf der Messe (10.–12. September) wird den Besuchern traditionell der
Consulting- und Sachverständigendienst zur Verfügung stehen. Auch in
diesem Jahr können sie das philatelistische Material am Messestand des
Verbandes der tschechischen Philatelisten prüfen lassen, Mineralien in der
Ausstellung der Firma Mineral & Gem Collection, Telefonkarten bei Dipl.-Ing.
Robert Chaloupka und Münzen und Banknoten bei der Tschechischen
numismatischen Gesellschaft. Im letzten Jahr kamen zum Beispiel im
Fachbereich Numismatik 160 Besucher, um sich einen Rat zu holen.
Hauptsächlich brachten sie Münzen, aber auch Orden, Auszeichnungen und
Banknoten. In der überwiegenden Zahl hat es sich um ganz gewöhnliches
Material gehandelt. Ein Besucher ist jedoch ziemlich zufrieden
davongegangen, als er den Wert eines Zweierdukaten von Albrecht von
Wallenstein aus dem Jahre 1627 erfuhr.



Was hat der Klub der Kuriositätensammler vorbereitet
Der Klub der Kuriositätensammler stellt auf der Messe regelmäßig
interessante Sammlungen seiner Mitglieder vor. Auch in diesem Jahr wird es
nicht anders sein. Am Freitag können die Besucher Fächer von Dagmar
Klingerová bestaunen, Waagen und Taschenmesser von Jiří Krblich,
Glasfiguren von Hunden von Sonja Krpcová, Musikinstrumente von Zdeněk
Znamenáček, Fahrzeugkennzeichen von Pavel Žvaček. Am Sonnabend stellt sich
der Autogrammsammlerklub vor und am Sonntag der Tschechische
philumenistische Verband. In der gesamten Messezeit wird am Messestand das
Fahrzeug Praga Taxi aus dem Jahre 1922 aus dem Museum von Emil Příhoda
ausgestellt sein.
Weitere neue Aussteller
Noch nach Anmeldungsschluss haben sich weitere interessante Aussteller zur
Messe angemeldet. Stichprobenweise nennen wir zum Beispiel die
Französische Post, die Firmen Trinoga Briefmarken, Zwirello Briefmarken,
Briefmarken Finger, Zika-Album, Baltic Amber und eine Reihe weiterer. Gut,
dass die Messe in diesem Jahr im linken Flügel des Industriepalastes des
Ausstellungsgeländes in Prag 7 – Holešovice stattfindet, der eine Fläche
von über 4.700 m2 hat.
Was bereiten die Aussteller für die Besucher vor
Zahlreiche Aussteller bereiten kleinere und größere Überraschungen für die
Besucher vor. Bisher haben wir zumindest schon erfahren, dass zum Beispiel
die Postämter aus der Schweiz, Zypern, Weißrussland, Portugal, Österreich,
der Türkei, ferner die UNO-Verwaltung (UNPA) und selbstverständlich auch
die Tschechische Post Sonderstempel oder Postkarten auf ihren Messeständen
anbieten. In der Ausstellung der Tschechischen Post werden ein zur Messe
herausgegebener Sonderstempel, Postkarten der Kategorie A, R- Aufkleber
zur Verfügung stehen, und am Sonntag, an dem auf der Messe der UNO-Tag
proklamiert ist, auch ein Sonderstempel zu diesem Anlass. Während der
gesamten Messezeit können die Besucher personalisierte Briefmarken
herstellen. Auch die numismatischen Firmen bzw. die Münzämter halten
Schritt. Zu den traditionellen Wettbewerben am Messestand der Firma
Schoeller Münzhandel gesellen sich in diesem Jahr verschiedene
Überraschungen zum Beispiel in der Ausstellung des Münzamtes Kremnica oder
der Firma MDS Münzlogistik.
Russische Zeitschrift über die Messe Sammler
Eine neue Zeitschrift für die Telefonkartensammler PRO KARTY hat in Sankt
Petersburg erschienen. Der langjährige Aussteller auf unserer Messe Herr
Yevgeniy Nikiforov ist der Herausgeber. Zweite Nummer ist u.a. der Messe
Sammler gewidmet.
Sammlung von H. D. Dietiker in die Auktion
Eine Delikatesse auf dem Auktionsmarkt bereitet die Stuttgarter Firma
Auktionen Meister & Sonntag vor. Sie bereitet nämlich eine Auktion der
Sammlung von Hans Alfred Dietiker vor, Autor des Werkes Böhmen – Katalog
der Habsburger Münzen (1527-1887), vor. Die Sammlung war fünfzehn Jahre im
Banktresor gelagert und für zehn Jahr der Obhut des Münzkabinetts in
Winterthur anvertraut. Auf der Grundlage einer Entscheidung der Familie
kommt es jetzt zur Auktion. Die Auktionskataloge werden zum ersten Male
der Öffentlichkeit eben gerade auf der Messe Sammler vorgestellt.
Zum ersten Mal die Messe Antiquariat
In diesem Jahr wird parallel zur Messe Sammler die Messe Antiquariat – ein
neues Projekt – ihre Premiere auf dem Prager Ausstellungsgelände feiern.
Auf ihre Art und Weise wird sie die Messe Sammler schicklich ergänzen,
denn bei Büchern, der Grafik und alten Drucken handelt es sich bei den
Kunden oftmals auch um eine Sammelleidenschaft. Antiquariat wird bei ihrer
Premiere – ähnlich wie die Messe Sammler vor sieben Jahren –bescheiden
auftreten. Aber es kann vorausgesetzt werden, dass sie, ähnlich wie ihr
älterer Bruder, in den weiteren Jahren beständig wachsen wird. Schon in
diesem Jahr stellt eine ganze Reihe von Antiquariaten aus der
Tschechischen Republik auf der Messe aus, es kommen allerdings auch schon
ein Antiquariat aus den USA und Firmen aus Deutschland. Für die Messe
Antiquariat gelten die Eintrittskarten zur Messe Sammler und umgekehrt.
Auf beiden Messen ist der Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahren und für
Frauen kostenlos.
Dr. Jindřich Jirásek
Progress Partners Advertising, s. r. o.
|
|
|
|
|
|